Nehmen wir an, wir möchten, dass alle Benutzer, die zur Gruppe "Admins" gehören, keine Option haben, den globalprotect-Client zu aktualisieren. Alle Nutzer der "Maud-VPN-Users"-Gruppe sollten aufgefordert werden, den globalprotect-Client zu aktualisieren.
Hinweis: die gleiche Konfiguration kann für Benutzer durchgeführt werden, die lokal auf der Firewall und nicht über LDAP authentifiziert sind. In diesem Beispiel ist es "Test"-Benutzer.
1. Für jede Benutzergruppe werden unterschiedliche Anforderungen an die Konfiguration der Agenten wie folgt benötigt: (Netzwerk > Global Protect > Portal > Agenten Konfiguration):

2. Jede Benutzergruppe in der Agenten Konfiguration wird immer noch die gleichen Gateway-Informationen haben:

3. Unter jeder Agenten Konfiguration würden verschiedene Upgrade-Optionen konfiguriert:


Upgrade-Optionen überprüfen
1. Für den Admin-Benutzer ist die Option "Version prüfen" deaktiviert und es gibt keine Aufforderung zum Upgrade:


2. Für "Maud-VPN-User" wird die Upgrade-Option angeregt:


Hinweise
In der 7,1-Version kann die gleiche Konfiguration unter Netzwerk > Global Protect > Portal > Agent > configs > App > durchgeführt werden, um die globalprotect APP zu aktualisieren.
Agenten-Upgrade-Optionen in 7,1:
• Disallow— verhindern, dass Nutzer die Agent oder App-Software aktualisieren. (wie deaktiviert in 7,0 und früher)
• erlauben Sie manuell— erlauben es den Benutzern, die Upgrades manuell zu überprüfen und zu initiieren, indem Sie die Check-Version im globalprotect Agent auswählen. (wie Handbuch in 7,0 und früher)
• erlauben Sie mit prompt (Default)— prompt Benutzer, wenn eine neue Version auf der Firewall aktiviert wird und ermöglichen es Benutzern, Ihre Software zu aktualisieren, wenn es bequem ist. (wie prompt in 7,0 und früher)
• erlauben Sie transparent— automatisch die Agent-Software zu aktualisieren, wenn eine neue Version auf dem Portal verfügbar wird. (wie transparent in 7,0 und früher)