An unexpected error occurred. Please click Reload to try again.
Error:
An unexpected error occurred. Please click Reload to try again.
Wie man URL-Datenbank von BrightCloud auf PAN-DB auf HA-Geräten... - Knowledge Base - Palo Alto Networks
Wie man URL-Datenbank von BrightCloud auf PAN-DB auf HA-Geräten migriert
46949
Created On 09/25/18 19:43 PM - Last Modified 08/14/21 17:23 PM
Resolution
Übersicht
Dieses Dokument beschreibt, wie die URL-Datenbank von BrightCloud auf PAN-DB auf einem HochVerfügbaren (HA) Paar von Palo Alto Networks-Geräten migriert werden kann.
Schritte
Das Passiv-/Sekundär Gerät aussetzen. Gehen Sie zum Gerät > hohe Verfügbarkeit > Betriebs Befehle und aussetzen Sie lokales Gerät
Oder aus dem CLI, führen Sie den Befehl unten:
> Forderung nach hochverfügbaren Zustand aussetzen
Führen Sie den folgenden Befehl auf dem passiv-/suspendierten Gerät aus, wenn nicht bereits gesetzt: > Session TCP-ablehnen-nicht -SYN Nein
Holen Sie PAN-DB-URL-Lizenzen vom Tab Device > Lizenzen.
Aktivieren Sie die PAN-DB-Lizenz auf dem aufgehängten Gerät (oder aktivieren Sie die Datenbank vom Gerät > Lizenz-Tab): > Systemeinstellung URL-Datenbank paloaltonetworks
Sobald Sie aktiviert sind, machen Sie das sekundäre Gerät mit dem Befehl unten funktionsfähig. AllerDings wird dieses Gerät als "nicht-funktional" aufgrund von DB-Missverhältnis mit dem Peer: > Anfrage hochverfügbare Zustands funktionale Note: Wenn das Gerät als "nicht-funktional" nach der Ausgabe des Befehls oben angezeigt wird, wird die gesamte Schnittstelle immer noch Power Down mit Ausnahme von HA Interface und das wird erwartet.
Das aktive/primäre Gerät aussetzen, dadurch wird das sekundäre Gerät funktionsfähig. Hinweis: während sich das Gerät in einem nicht funktionsfähigen Zustand befindet, werden die Sessions nicht synchronisiert. Da nicht-SYN TCP erlaubt ist, wird der größte Teil des bestehenden TCP-Verkehrs nicht gelöscht
Laden Sie die PAN-DB-Lizenz auf diesem Gerät herunter und aktivieren Sie Sie (Schritte 3 und 4).
Beide Geräte verwenden nun PAN-DB, sobald beide Geräte funktionell Failover zurück zum ursprünglichen primär-/aktiv Gerät sind.
Zurück zu den ursprünglichen Einstellungen auf dem Sekundär Gerät: