Bei der Fehlerbehebung können mehrere Befehle benötigt werden, um verschiedene Informationen über einen IPSec-Tunnel zu erhalten. Im folgenden finden Sie einen Befehl, auf dem viele Informationen vom Kunden gewonnen und angefordert werden können:

Local IP und Peer IP: stellt die externen IP-Informationen der beiden Enden des Tunnels zur Verfügung, in denen die Phase 1 verhandelt.
Zustand: Wenn der Tunnel aktiv oder behindert ist.
Monitor: zur Tunnel Überwachungskonfiguration.
Lokales SPI und Remote SPI: Sicherheitsparameter-Index, der für jeden Tunnel einzigartig ist.
Protokoll: entweder ESP oder AH.
Proxy ID Local und Peer: interne Subnetze sowohl auf lokaler als auch auf Peer-Seite, die kommunizieren können.
ENCAP und decap-Pakete: Wenn dieser Wert für beide 0 ist, dann sendet der Tunnel keine Pakete und kann heruntergehen. Wenn ENCAP 0 ist, dann sendet das Palo Alto-Gerät keine verschlüsselten Pakete in den Tunnel. Wenn decap 0 ist, erhält das Palo Alto-Gerät keine gekapselten Pakete von der anderen Seite.
ssunku