Dieses Dokument gibt Anweisungen zur Konfiguration eines NFS-Mount für Panorama. Panorama kann mit einer NFS-Partition konfiguriert werden, die es ermöglicht, über die vorherige 2TB-Grenze hinaus zu protokollieren, was die Speicherung für beide Mitglieder eines ha-Paares zugänglich macht und bestehende Netzwerkspeicher nutzt.
Schritte
Aus der WebGUI:
- Loggen Sie sich in den Panorama-Server ein.
- Wählen Sie die Registerkarte Panorama.
- Klicken Sie auf den Setup-Link und gehen Sie in den Reiter Operations.
- Wählen Sie unter verschiedenen Optionen das Setup der Speicher Partition.

- Geben Sie die IP-Adresse des Servers ein.
- Geben Sie das Log-Verzeichnis ein (z.b./Export/Panorama).
- Setzen Sie das Protokoll auf TCP oder UDP.
- Geben Sie den Port ein, auf dem der NFS-Server zuhört.
- Gängige NFS-Ports sind UDP/TCP 111 für RPC und UDP/TCP 2049 für NFS. Sowohl TCP als auch UDP werden unterstützt. NFS über TCP wurde in NFSv3 eingeführt. Der Server muss es für Panorama unterstützen, um es zu verwenden.
- Geben Sie die Lese Größe ein.
- Geben Sie die Schreibgröße ein.
- Kopieren Sie auf Setup kopiert die vorhandenen Protokolle auf die NFS-Lautstärke, in der Regel eine Menge Daten.
- Wählen Sie den Kontext von Panorama.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Von der CLI:
> konfigurieren
# Set DeviceConfig-Einstell Management-Speicher-Partition NFSv3 Server 10.30.14.245
# Set DeviceConfig-Einstell Management-Speicher-Partition NFSv3 Log-Verzeichnis/Export/NicePanorama
# Set DeviceConfig-Einstell Management-Speicher-Partition NFSv3 Protocol TCP
# Set DeviceConfig Einstellung Management Storage-Partition NFSv3 Port 2049
# Set DeviceConfig-Einstell Management Speicher-Partition NFSv3 Lesegröße 32768
# Set DeviceConfig-Einstell Management-Speicher-Partition NFSv3 Write-Größe 32768
# commit
Optional
Befehl, um eine Kopie auf dem Setup zu aktivieren, die die vorhandenen Protokolle auf das NFS-Volumen kopiert.
# Set DeviceConfig-Einstell Management-Speicher-Partition NFSv3 Copy-on-Setup ja
Besitzer: knarra