Manchmal, auch wenn die Konfiguration richtig ist, sind GlobalProtect-Nutzer nicht in der Lage, auf interne Ressourcen zuzugreifen. Diese Situation kann sich ergeben, weil das dem GlobalProtect zugewiesene Subnetz irgendwo im Netzwerk verwendet wird oder es eine Routing-Frage gibt.

EIN Workaround besteht darin, die Tunnel Schnittstelle, die in der GlobalProtect-Konfiguration verwendet wird, in eine andere Zone (GP-VPN) zu stecken und einen Quellnat für den gewünschten Verkehr zu machen. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Sicherheitspolitik haben, um den Verkehr zu ermöglichen.
Im folgenden die Topologie:
GlobalProtect-Nutzer befinden sich in GP-VPN-Zone, Server befinden sich in der DMZ-L3-Zone und der interne Host ist in Trust-L3-Zone.

Wenn Sie versuchen, auf die Ressourcen in der DMZ-L3-Zone zuzugreifen, dann machen Sie eine Quelle NAT von GP-VPN zu DMZ-L3

Sicherheitspolitik:
